Termine und Ver­anstalt­ungen

| Bauernhaus- und Heimatmuseum

Saisonauftakt im Bauernhaus- und Heimatmuseum

Das Museum ist von 14 - 17 Uhr geöffnet

Anschließend um 17 Uhr im Oberling des Museums, ein ‚Dämmerschoppen‘ aus der Reihe „Bevor der Nachtkrapp kommt“ zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

„Nazijahre in Auenwald“ – Grotesken und Tragödien während einer dunklen Zeit, aufgezeigt von Walter Schieber aus Hohnweiler.

Vorankündigung: 6. Mund.art -Stammtisch mit der schwäbischen Kabarettistin Gesa Schulze-Kahleyß am Dienstag 8. April um 19 Uhr.

| Oberling des Bauernhaus- und Heimatmuseums

6. Mund.art -Stammtisch

mit der schwäbischen Kabarettistin Gesa Schulze-Kahleyß aus Welzheim und ihrem aktuellen Soloprogramm „Herbschtzeitlos“. Ein Kleinkunstabend mit Witz, Charme und Herzblut.

Eine kleine Bewirtung gibt es auch. Eintritt frei. Spende für die Künstlerin erwünscht.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mund.art e.V.“ und dem Albverein Backnang.

Anmeldung erwünscht unter info@heimatverein-weissacher-tal.de oder 07191-53982.

 

| Bauernhaus- und Heimatmuseum

Lebendiges Bauernhaus zum Naturparkmarkt

Bauernhaus- und Heimatmuseum zum Naturparkmarkt geöffnet. Lebendiges Bauernhaus. Altes Handwerk in Aktion. Schatzsuche. Galgenkegeln. Offener Bienenstand. Lederwerkstatt für Kinder.

Sondervorführung: „Von der Leiste zum Maßschuh“ – der Schuhmacher Patrick Herterich gibt in der historischen Schusterwerkstatt Einblicke in ein traditionelles Handwerk.

Am Sonntag, 20.04. feiert das Museumsteam Ostern. Das Museum ist ausnahmsweise geschlossen.

| Bauernhaus- und Heimatmuseum

Museum geöffnet. Dämmerschoppen zur Geschichte der Flößerei.

Bauernhaus- und Heimatmuseum von 14 - 17 Uhr geöffnet.

Anschließend um 17 Uhr aus der Reihe „Bevor der Nachtkrapp kommt“ ein ‚Dämmerschoppen‘ im Oberling des Museums:

„Als die Wälder auf Reisen gingen“ – ‚Neues über Altes‘ zum UNESCO-Weltkulturerbe Flößerei mit dem Vorsitzenden der deutschen Flößervereinigung Martin Spreng aus Altensteig (früher Allmersbach i.T.)

| Bauernhaus- und Heimatmuseum

Bauernhaus- und Heimatmuseum zur „Fleckaschau“ geöffnet

Der Bürsten- und Pinselmacher Reinhold Rottenbiller aus Fichtenberg zeigt eine alte Handwerkskunst.